Süß, sauer, salzig, bitter – und umami: Gehen Sie gemeinsam mit unserem Koch auf die Suche nach dem ganz besonderen Geschmackserlebnis. Erst im Jahr 2000 wurde Umami offiziell anerkannt, als amerikanische Wissenschaftler die dazugehörigen Geschmacksrezeptoren auf der Zunge entdeckten. Das Wort ist eine Zusammensetzung der japanischen Begriffe „köstlich“ und „Geschmack“. Umami findet sich in vielen verschiedenen Lebensmitteln wie in Pilzen, Fleisch, Tomaten und Käse. Die darin enthaltene Glutaminsäure lässt den Geschmack entstehen. Durch Garen, Trocknen und Fermentieren verstärkt er sich. Gemeinsam ist den Umami-Speisen, dass sie herzhaft, eiweißhaltig und oftmals auch fleischig sind. Entdecken Sie bei unserem Kochkurs den faszinierenden fünften Geschmack!
Gebratene Jakobsmuscheln im Umami-Sud mit Shiitake-Pilzen und Tomaten
US-Hanging Tender mit Süßkartoffeln, Sauerkraut-Mayo und Barbecue-Sauce
Salziges Nougat mit Pekan-Nüssen und Erdbeeren